Während ich meinen eigenen nächsten Trip zusammenstellte, überlegte ich, ob ich eigentlich eine Reise oder doch eher eine Tour plane? Und gibt es da überhaupt einen Unterschied?
Ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen einer Reise und einer Tour.
Wenn einer eine Reise macht…
Eine Reise zeichnet sich dadurch aus, dass man sich eher „planlos“ auf den Weg macht. Eine Reise unternimmt man und sagt meist, mal schauen wo es mich hin verschlägt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man zwei Tage oder drei Monate unterwegs ist.
Eine Reise ist definiert durch das Ziel, aber eher weniger durch seine „Unterwegs-Stationen“.
Ein Tour planen
Eine Tour hingegen ist mitunter präzise geplant und lässt in einem definierten Rahmen wenig Spielraum. Meine nächste Reise z.B. wird eine Tour sein und hört sich ungefähr so an: Thailand (17 Tage), Malaysia/Singapur (14 Tage), Australien (26 Tage), Fiji (12 Tage) und Bali (6 Tage).
Fazit – Was tun? Eine Reise oder eine Tour?
Eine Freundin von mir kann hierfür sehr gut als Beispiel dienen. Vor zwei Jahren hat Sie sich eine Auszeit genommen und ist 6 Monate durch Süd-Ost-Asien und Ozeanien gereist. Dabei waren allen Stationen mehr oder weniger geplant und bereits im Voraus gebucht.
Sie konnte von Anfang an sagen, wo Sie alles wann sein wird.
Im Februar 2015 plant Sie Ihren nächsten Trip – diesmal eine Reise denn Sie weis nur wo Sie landen wird (Bangkok) und wann Sie von wo wieder zurück fliegt (Bangkok). Der Rest wird sich zeigen.
Eine Reise definiert also eher nur den Ablauf eines Ausflugs und lässt alles andere noch im Nebel während auf einer Tour relativ genau plant ist wie man gedenkt auf Reisen seine Zeit zu verbringen.
Beides hat seine Vor- und Nachteile. Eine Tour eignet sich vor allem, wenn man in einer gewissen Zeit bestimmte Ziele erreichen möchte. Auf einer Reise kann man sich ganz fallen und treiben lassen.
Ich weiss noch nicht, ob so weit gehen kann, bei einer Reise von einer Erfahrung zu sprechen und bei einer Tour von Urlaub – aber das werde ich noch mal herausfinden.
Per difinitionem beinhaltet Tour tatsächlich „eine bestimmte zurückzulegende Strecke“.
Bei der Suche nach Reise findet sich folgender Eintrag im Netz: die Fahrt oder der Flug zu einem entfernt, gelegenen Ziel.
Reise und Tour sind für mich schon sehr ähnlich, ich kann „on tour“ sein oder „auf Reisen“, beide Wörter findet man witziger Weise in der englischen Übersetzung von „tour“.
Während es sich wissenschaftlich so darstellt, dass beide Begriffe gleichermaßen besetzt sind, würde auch ich dazu tendieren hier einen kleinen Unterschied anzumerken. Ich denke, dass eine Tour (egal was die Definition dazu sagt) von kürzerer Dauer ist, eine „richtige“ Reise jedoch (egal ob geplant oder nicht) einen längeren Aufenthalt in einer entfernteren Gegend darstellt. „Ich verreise“ hört sich für mich umfangreicher, länger, abgelegener vom Heimatort an, als „ich mache eine Tour“.
Andererseits könnte eine Tour ja auch als ein Teil einer Reise gelten im Sinne von: ich bin zwei Wochen in Tokyo, um zu arbeiten, mache dann noch einen Roundtrip wenn ich schon mal da bin und parke mich später noch auf einer Insel ab, um Sonne und den Strand zu genießen. Wo es dann genau hingeht könnte ja egal sein, aber ist das dann eine Reise oder eine Tour?